"2 Locations , 3 Nächte und 9 Bands" vs. Unsere"HeavyMetal Woche" im Oktober
3 Headlinerbands auf großer Tour ....und wir für Euch hautnah dabei *ColosSaal Aschaffenburg* vs. *Musichall Geiselwind* !


„INTO THE ABYSS“ - Tourauftakt von „Ad Infinitum“
Bereits zwei Tage nach dem „Battle of Metal“ zog es uns erneut in den wunderschönen "Colos Saal" nach Aschaffenburg und dieser Abend sollte genauso genial werden wie der letzte geendet hatte. Wir waren für den Tour Start der „INTO THE ABYSS“ Tour von „Ad Infinitum“ dort.
Gemeinsam auf Tour sind sie bis zum 8.November mit „Tulip“ und „Seven Spires“ on Tour.
Und wir können nach diesem Abend nur sagen, es war mega und es wird eine Knaller Tour. Für jeden Fan der das Glück hatte sich ein Ticket der Tour zu organisieren.
Den Anfang an diesem Abend machten die amerikanische "Symphonic-Metal" Band „Tulip“. Diese machen seit 2017 gemeinsam Musik und haben bereits 3 Alben veröffentlicht. In Aschaffenburg hatten sie einen bunten Mix dabei. Die Hits „Ghost of Kyiv“, „Near Death“, „Assassins“ und „Ophelia“ waren ein gelungener Teil davon. Nach diesem gelungenen Start, ging es weiter mit „Seven Spires“. Gegründet 2013 in Bosten von Gitarrist Jack Koste und Sängerin Adrienne Cowan.
In den letzten Jahren haben sie 5 gemeinsame Alben rausgebracht. Das Set was sie für die Tour zusammengestellt hatten war voller Power. Uns und alle andren Fans im Saal haben sie mit Songs wie „Ghost of Yesterday“, „The Cabaret of Dreams“, „Choices“ und „Love’s Souvenir“ mehr wie überzeugt und den Metalheads im Colos Saal ordentlich eingeheizt.
Nach einer kurzen Umbauphase war es endlich soweit, „Ad Infinitum" und damit auch der Headliner des Abends betrat die Bühne! Der mittlerweile knallvolle Colos Saal bebte, die Metalheads jubelten und feierten gemeinsam mit der 2018 gegründeten Band rund um die Schweizer Sängerin Melissa Bonny. Mit „Upside Down“ starteten sie in ihr Set, gefolgt von „Aftermath“, „Your Enemy“ und „Euphorie“. Auch dabei hatten sie „Regicide“ welches im Oktober neu erschienen ist. Sie Single hatte somit ihr Live-Debüt an diesem Abend.
Adrienne Cowan, Frontfrau von „Seven Spires“ kam bei „Dead End“ noch einmal auf die Bühne um gemeinsam mit Melissa den Saal ordertlich erbeben zu lassen - was eine geniale Kombination dieser beiden Power Frauen! Dies sollte nicht das letzte Duett des Abends bleiben, auch Sängerin und Frontfrau von „Tulip“ - Ashleigh Semkiw performte gemeinsam mit Melissa den Song „The One You’ll Hold On To“. Dieser Abend toppte noch einmal den Abend vom „Battle of Metal“. Diese Energie, einfach unfassbar! Doch einen Abend hatten wir in dieser Woche noch vor uns. Einen Abend und 3 weitere Bands auf die wir uns schon mega freuten. Aber lest selbst --->

Freitags zog es uns in die wunderschöne „Musichhall“ nach Geiselwind und die Stimmung war von Anfang an bombastisch! Doch was erwarte uns und all die Metalheads dort ? Na ganz klar "Windrose" auf Headlinertour mit "Angus MCSiX" und "Orden Ogan". Und den Anfang machen die Helden von "Angus McSiX".
Die Band wurde 2021 von Ex - „Gloryhammer“ - Frontmann Thomas Winkler gemeinsam mit Frontmann von „Orden Ogan“ Sebastian Levermann „Seeb“ gegründet. 2023 veröffentlichten sie ihr erstes Album, 2025 folgten zwei weitere Singles. In ihren Songs vereinen sie "Powermetal" der späten 90er mit modernen Disco - Elementen und erzählen die Geschichte der Auferstehung des „Angus McFife“ welcher bei „Gloryhammer“ den Heldentod stirbt. Jedoch als „Angus McSix“ wieder aufersteht und nun stärker wie zuvor gegen das Böse - „Seebulon, der Glitchlord“ - kämpft. Und gaanz aktuell kämpft Adam MCSix :) Unterstützung erhält er im Kampf gegen das Böse von „Skaw! - der Last of the Shredlords“, sowie neu in der Band Jasmin Pabst Ex - Gitarristin von „All For Metal“ als „The Dwarf“. Als erste Band des Abends hatten sie zwar nur einen „kurzen“ Time Slot, doch sie packten soviel Power in ihn das es sich wesentlich länger anfühlte. Mit „6666“, „Master of the Universe“, „Sixcalibur“, „Laser Shooting Dinosaur“, „The Fire of Yore“ und „Ride to Hell“, entfachten sie ein Feuer der guten Laune und heizten den Metalheads ordentlich ein!
Von der humorvollen Fantasiewelt von „Angus McSix“ ging es über in die postapokalyptische Welten von „Orden Ogan“ zu Deutsch „Gemeinschaft der Angst“. Die 1996 gegründete Band verbindet "Power Metal", "Folk Metal" und "Epic Metal" - selbst bezeichnen sie sich als eine "Melodic Metal" Band.
1997-1999 veröffentlichten sie drei Demotaps bis 2004 endlich ihr erstes Album „Testimonium A.D:“ veröffentlicht wurde. Seither haben sie zehn weitere Alben rausgebracht. In Geiselwind hatten sie einen bunten Mix ihrer Alben „Ravenhead“, „Gunmen“, „Final Days“, „The Order of Fear“ und „Things we Believe In“ dabei. Los ging es mit dem Song „F.E.V.E.R.“, gefolgt von „Conquest“ und „Come With Me to the Other Side“. Bei dem Song„The Order of Fear“ waren die Metalheads gefragt. Doch da das mit dem Singen bei „Welcome to the end of all your - Fear - Fear - Fear …“ nicht so klappte wie sich „Seeb“ das vorstellte, wurde es mit dem Wort „Bier“ getauscht und siehe da es war 10x lauter wie zuvor.
Mit den Jungs von „Orden Ogan“ kann man nicht nur gut abrocken sondern auch Spaß haben. Zwischen den Songs wurde des öfteren mal der ein oder andere Spaß gemacht und herzlichst gelacht. Mit „The Things We Believe In“ verabschiedeten sie sich von den Metalheads und machten Platz für den Headliner des Abends.
Plötzlich wurde es im vorderen Teil der "Musichall"noch enger wie es eh schon war. Denn die Metalheads die nur für den Headliner da waren und sich bei den ersten Bands eher im hinteren Teil oder auf den oberen Rängen aufhielten, kamen nun nach vorne.
In den letzten Jahren durften wir sie schon öfters Live erleben und auch fotografisch festhalten. Zuletzt haben wir sie dieses Jahr auf dem „Summer Breeze“ erleben dürfen. Dort war das Infield war knallvoll und es war eine geniale „Dwarf“ Party! Nun hatten wir das ganze in kleiner aber mit genauso viel Energie, guter Laune und ganz viel Spaß. Gegründet wurde „WindRose“ 2009 in Italien. In ihrer Musik verbinden sie "Power Metal", "Folk Metal", "Symphonie Metal" und "Progressive Metal" zu einem besonderen Genre - dem „Dwarf Metal“!
Geiselwind war der vorletzte Gig ihrer aktuellen „Tourslayer“ - Europe Tour, welche einen Tag später am 25.Oktober in Milano Italien ihr Finale fand. Den gesamten Oktober waren sie mit ihrem aktuellen Album „Trollslayer“ on tour. Neben Songs ihrer aktuellen Platte wie „Of Ice and Blood“, „Dance of Axes“, The Great Feast Underground“, „Trollslayer“ und „Rock and Stone“ hatten sie auch „Together we Rise“, „Gates of Eklund“ „Of War And Sorrow“ „Army of Stone“ von „Warfront“, „Mine Mine Mine!“, „The King under the Mountain“, „Diggy Diggy Hole“ von „Wintersaga“ und „To Erebor“, „The Returning Race“ ihrer Platte „Stonehymn“ dabei.
Als Tribut an den im Juli verstorbenen „Ozzy Osbourne“ hatten sie eine Cover Version seines Songs „Shot in the Dark“ dabei. Eine ganz tolle Nummer, mega präsentiert durch die mächtigen "WindRose".
Die Stimmung war enorm, neben headbangen und springen, durfte ein gigantischer Circle Pit nicht fehlen und je nach dem wo man sich in dem Moment befand wurde man leicht gequetscht, denn die Metalheads brauchten Platz! Unser Highlight wie jedesmal wenn wir „WindRose“ erleben, war der Song „Diggy Diggy Hole“ welches sie als Zugabe spielten.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste mal wenn es wieder heißt „Are you ready for Dwarf Metal?!“
Und so ging unserer Konzertwoche im Oktober zu ende. Doch keine Sorge :) Wir sind schon bald wieder für Euch onTour. Bleibt dran und seit gespannt :)



































